Skip to main content

Über die Grenzen hinaus denken

In einer Zeit, in der das Interesse an Nachhaltigkeit und gesellschaftlich verantwortungsvollem Unternehmertum bei weitem noch nicht so selbstverständlich war wie heute, hat Dutch Plantin die Herausforderung angenommen: Wir untersuchten, wie ein natürliches Abfallprodukt – der Bast von Kokosnüssen – als Rohstoff für den Anbau genutzt werden könnte. Inzwischen hat sich unser Unternehmen zum Spitzenreiter im Bereich nachhaltige Kokossubstrate für den Anbau von GemüseBeerenobstBlumen und Pflanzen entwickelt.

Erfolg durch Innovation

Der Drang, Pionierarbeit zu leisten, steckt in uns. Denn es lässt sich immer alles verbessern. Vor allem kann es nachhaltiger werden. So hat Dutch Plantin schon in den 90er Jahren einen innovativen Pufferprozess entwickelt, um Natrium und Kalium aus dem Kokos zu entfernen und Kalzium hineinzubringen. Diese Art des Pufferns ist inzwischen weltweiter Standard. Wir verbessern unsere Produkte durch kontinuierliche Erneuerung. Unsere fortschrittlichsten Produkte haben ihre Stabilität inzwischen unter Beweis gestellt.

ES LÄSST SICH IMMER ALLES VERBESSERN! GLÜCKLICHERWEISE STECKT DER DRANG IN UNS, PIONIERARBEIT ZU LEISTEN.

Wir setzen hohe Standards

Wir legen die Latte für uns selbst und unsere Kunden hoch. Nicht umsonst ist Dutch Plantin – und das ist in der Welt der Kokosprodukte eine Ausnahme – sowohl Produzent, als auch Lieferant. Vom Prozess in den eigenen Fabriken bis hin zur maßgeschneiderten Kulturempfehlung von unseren Gartenbauexperten: Wir möchten die Produktion und die Kette gerne von A bis Z selbst verwalten. Das Ergebnis? Wir haben Qualität und Lieferzuverlässigkeit hundertprozentig im Griff und können maßgeschneiderte Lösungen für jede Kultur anbieten.

Selbstbewusst und motiviert

Jeden Tag wieder spüren wir den Drang, die nötigen zusätzlichen Schritte zu unternehmen, um Spitzenqualität garantieren zu können. Schnelle Gewinne? Interessieren uns nicht. Wir wagen es, uns dadurch hervorzuheben, dass wir ausschließlich älteres Kokos in unseren Blöcke, Briketts und Pflanzbeutel verarbeiten. Das Ergebnis ist ein arbeits- und zeitintensiver Produktionsprozess, aber dafür haben wir uns ganz bewusst entschieden. Schlichtweg deshalb, weil wir unseren Kunden so ein garantiert beständiges Produkt bieten können, das auch langfristig optimale Zuchtergebnisse liefert.